Klapperschlangen in den Lehbacher Alpen
Hoch droben in den verschneiten Lehbacher Alpen regieren die drei ehrgeizigen Schwestern Doro, Hella und Tanja den alteingesessenen Familienbetrieb, den Gasthof „Zum Goldenen Schönstattzentrum“, der nur zu Fuß oder mit der hauseigenen Seilbahn zu erreichen ist.
Alle Zeit, alle Liebe und Energie der drei Grazien fließen in den
Betrieb und in die Vorbereitungen des Zukunftsprojektes Wellnesstempel „Life Balance Schönstatt“.
Für Tanjas und Hellas Ehemänner Franz und Rudi bleiben da weder Zeit noch Zuwendung. Die beiden „stehen unterm Schlappen“ und laufen seit langem eher nebenbei mit. Doro, bereits glücklich verwitwet, konzentriert sich inzwischen auf die Zukunft ihres Sohnes Tobi, den sie vor allem gewinnbringend verheiraten möchte.
Weil Franz auch noch den Bürgermeisterposten an seine
Schwägerin Doro verliert und Rudis Frau Hella die geplante Reise auf der Route 66 absagt, beschließen die verpantoffelten Männer, für all die erduldeten
Lieblosigkeiten und Erniedrigungen, endlich Rache zu nehmen. Zu allem Überfluss greift auch Doros Sohn Tobi bald zu höchst ungewöhnlichen Mitteln, um den Heiratsplänen seiner Mutter zu entkommen .........
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend und lassen sie sich von den Künsten der Theatergruppe des Turnvereins Landsweiler und unseres Cateringunternehmers Schröder Fleischwaren überzeugen.
Wo: Lebacher Stadthalle
Wann: 22. und 23. April 2022 bzw. 6. und 7. Mai 2022 jeweils ab 19 Uhr
Preis: 33,- € inkl. 3 Gänge Menü
Karten nur im Kartenvorverkauf unter der Telefonnummer 0160/98057930 oder
per E-Mail Theatergruppe.Landsweiler@gmail.com
Darsteller: Laura Jager, Christa Lux, Kerstin Syma, Paula Schmidt, Michael Manger, Mike Schirra, Gerd Bastuck, Daniel Leidinger, Thomas Schirra
Technik: Ingo Schirra, Joachim Zapp
Bühne : Frank und Niclas Syma
Requisiten: Bühnenteam der Theatergruppe
Souffleuse: Monika Kühn
Leitung: Andi Schmidt
Menü für den Abend
Begrüßungs-Getränk
Die Bayrische Variante des ...
Servus oder Grüß Gott
Vorspeise
Ohooo-Baazda
köstliche Variante des Käse Klassikers
Hauptgericht
Hütten-Gaudi
A Schweins-Braten von der Sau
mit Klößen und Bayrischem
Kraut direkt aus dem Garten hinter der Hütt'n
oder
vegetarische Variante -
Schupfnudel Pfanne mit feinem Gemüse
Nachspeise
Süßes Bayern
Bayrisch Creme
Bitte beachten Sie, dass während der Vorstellung NICHT serviert wird! Danke für Ihr Verständnis!
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com